Dahomey

Dokumentation, F, SEN 2024, 68 Minuten
mit Gildas Adannou, Habib Ahandessi, Joséa Guedje, Imelda Batamoussi
Regie: Mati Diop, Gildas Adannou

Im Rahmen der LUX-Filmtage 2025 freier Eintritt am Do., 3. April

Mati Diop erzählt von einem Akt der Restitution: 26 Schätze, die Frankreich während der Kolonialzeit geraubt hat, kehren in den heutigen Staat Benin zurück.

Der preisgekrönte Film der gefeierten Regisseurin Mati Diop beleuchtet die vielschichtigen Sachverhalte rund um Aneignung, Selbstbestimmung und Restitution und wirft darüber hinaus einen poetischen Blick auf eine oft vernachlässigte Vergangenheit. 1892 wurden 26 Kunstschätze des Königreichs Dahomey zusammen mit Tausenden anderen Gegenständen von französischen Kolonialtruppen geplündert. Im November 2021 stehen diese Artefakte kurz davor, Paris zu verlassen und in ihr Herkunftsland, das heutige Benin, zurückzukehren. Wie soll diese Raubkunst in einem Land empfangen werden, das sich inzwischen stark verändert hat? Mit Voiceovers und Filmmaterial von studentischen Debatten an der Universität Abomey-Calavi, beleuchtet Mati Diop verschiedene Perspektiven. Diops neuester Film regt zum Nachdenken an. Er nutzt überzeugende, nicht-traditionelle Erzählformen, um die Vergangenheit mit Nachdruck in der Gegenwart zu verankern. DAHOMEY bietet berührenden wie einzigartigen Diskussionsstoff, der fesselnd und unverzichtbar zugleich ist.

 

Spielzeiten im Stadt - Kino Horn:

Do.03.04.2518:00
Plakat Dahomey

Versäumen Sie keinen Film – abonnieren Sie unseren beliebten Newsletter:

Stadt - Kino Horn
Übersicht Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie das Erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.